
🎓 „Wenn du dich nur genug anstrengst, dann kannst du alles erreichen, was du willst?“ Wirklich?
Ich habe den Spruch als Teenager von meinem Vater oft gehört. Und er war gut gemeint. Was mir aber zu dem Zeitpunkt nicht so bewusst war: Es ist auch von anderen Faktoren abhängig, als von der eigenen Motivation und davon, wie sehr man sich anstrengt. Wie zum Beispiel vom Umfeld, der Förderung und davon, dass man ziemlich genau weiß, was man erreichen will. Genauso wichtig ist es, realistische Erwartungen zu haben – denn nicht alles liegt allein in unserer Hand und manchmal ist es okay, wenn Ziele sich anpassen oder verändern.
Aber eines habe ich durchaus daraus gelernt. Wenn ich etwas erreichen will, muss ich mich dafür anstrengen. Besonders sportlich werde ich ja auch nicht vom Sofa aus. Dafür muss ich mich bewegen.
Worauf ich hinaus will? Ja, die Azubis müssen sich engagieren, wenn sie erfolgreich im Job werden wollen. Aber….. auch die Ausbilder*innen, wenn sie ihre Azubis bestmöglich unterstützen wollen. Dabei können sie sich natürlich unterstützen lassen von effektiven Tools, wie zum Beispiel dem Azubitest, der ihnen wertvolle Infos gibt, wie sie ihre Azubis individuell am besten fördern können.
🎯 Wie geht das konkret?
Der Azubitest hilft Ausbildern dabei, ihre Azubis besser zu verstehen: Wie lernen sie am effektivsten? Wo brauchen sie Unterstützung? Wer braucht wieviel Unterstützung? Und wie können sie mit der richtigen Unterstützung motivieren?
👉 Unternehmen, die den Azubitest noch nicht kennen, lade ich herzlich ein, ihn einfach mal auszuprobieren – für mehr Klarheit, bessere Gespräche und gezielte Förderung in der Ausbildung. Sprechen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine Nachricht an s.pieckert@azubitest.eu.