
Feedback ist essenziell für die persönliche und berufliche Entwicklung – doch was passiert, wenn Azubis es nicht annehmen?
🔍 Typische Reaktionen könnten sein:
🟢 Defensive Haltung: Kritik wird als persönlicher Angriff wahrgenommen.
🟢 Ignoranz: Feedback wird überhört oder bewusst nicht umgesetzt.
🟢 Ausreden: Verantwortung für Fehler wird abgelehnt.
🟢 Demotivation: Statt Verbesserung zeigt sich Frustration.
💡 Dies sind die möglichen Folgen:
🟢 Geringe Weiterentwicklung: Ohne Reflexion und Anpassung bleiben Fortschritte aus.
🟢 Wiederkehrende Fehler: Mangelnde Lernbereitschaft führt zu wiederholten Problemen.
🟢 Konflikte im Team: Fehlende Anpassung kann zu Spannungen mit Kollegen und Vorgesetzten führen.
🟢 Verpasste Chancen: Azubis, die kein Feedback annehmen, schöpfen ihr Potenzial nicht aus.
Wenn Azubis nicht offen für neue Impulse sind oder sich schwer damit tun, ihr eigenes Verhalten zu hinterfragen, kann dies ihre Entwicklung erheblich bremsen. Hier braucht es gezielte Unterstützung, um eine positive Lernhaltung zu fördern.
🔑 Lösungsansätze:
🟢 Offene Feedback-Kultur schaffen, in der Fehler als Lernchance gesehen werden.
🟢 Klare Kommunikation: Feedback strukturiert und konstruktiv vermitteln.
🟢 Reflexionsgespräche führen, um die Bedeutung von Feedback verständlich zu machen.
🟢 Erfolgserlebnisse fördern, um den Nutzen von Rückmeldungen sichtbar zu machen.
📊 Wie gezielte Analysen helfen können
Neben wertschätzendem Feedback kann auch die gezielte Förderung der Lern- und Entwicklungskompetenzen helfen, einen besseren Zugang zu Ihren Azubis zu finden. Eine strukturierte Analyse, wie sie der Azubitest ermöglicht, gibt Einblicke in entscheidende Soft Skills wie Lernbereitschaft, Eigeninitiative, Zielorientierung, Selbstvertrauen oder die Fähigkeit zum selbstgesteuerten Lernen. Wer diese Soft Skills frühzeitig gezielt stärkt, schafft ein Umfeld, in dem sich Azubis wertgeschätzt fühlen. Dadurch kann ihre Bereitschaft steigen, Feedback anzunehmen und umzusetzen – eine entscheidende Grundlage für langfristigen Ausbildungserfolg.
Welche Strategien nutzen Sie, um Azubis für Feedback zu öffnen? Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht an s.pieckert@azubitest.eu.