
Ihr Schreibtisch ist voll, das Telefon klingelt – und gleichzeitig braucht Ihr Azubi Unterstützung?
In vielen Unternehmen übernehmen Fachkräfte als Ausbildungsbeauftragte zusätzlich zur eigenen Arbeit die Betreuung der Azubis. Doch zwischen Tagesgeschäft, Deadlines und Kundenanfragen bleibt oft wenig Zeit für eine intensive Begleitung.
Das Problem: Wenn Ausbildungsbeauftragte keine Zeit für ihre Azubis haben, leidet nicht nur deren Entwicklung, sondern auch die Qualität der Ausbildung im Unternehmen.
Wie lässt sich das besser lösen?
Gezielte Unterstützung und Tools helfen dabei, Zeit effizienter zu nutzen und gleichzeitig die Ausbildung zu verbessern:
✅ Klare Zeitfenster für die Ausbildung - Schließlich geht es nicht nur um die Vermittlung des Lernstoffes, sondern auch darum, eine gute und wertschätzende Beziehung zu den Azubis aufzubauen. Hierfür kann es hilfreich sein, den Wert der guten Ausbildung für das Unternehmen zu kommunizieren, damit Ihre Vorgesetzten Sie dabei unterstützen können, mehr Zeit für die Azubis zu haben.
✅ Digitale Hilfsmittel nutzen – Smarte Tools wie der Azubitest helfen, die Lern- und Entwicklungskompetenzen der Azubis schnell individuell zu erfassen und Sie mit wichtigen Hinweisen für die individuelle Betreuung zu unterstützen.
✅ Austausch im Team – Eine gute Kommunikation zwischen den Ausbildungsbeauftragten kann helfen, sich über Probleme auszutauschen und bei deren Lösung zu unterstützen.
Wie erleben Sie das in Ihrem Arbeitsalltag? Welche Strategien nutzen Sie, um trotz Zeitmangel eine gute Ausbildung sicherzustellen? Schreiben Sie mir gerne an s.pieckert@azubitest.eu.